02.07.2022, 08:5602.07.2022, 08:56
Eigentlich weiss man es: Menschen in der Werbung werden längst nicht immer so gezeigt, wie sie in Wirklichkeit aussehen. Das Zauberwort heisst Photoshop und Vorbild ist die Vorstellung einer vermeintlich perfekten Welt.
Norwegen hat jetzt genug davon: Influencer und andere Werbeschaffende müssen von nun an explizit kennzeichnen, wenn das Aussehen von Personen in Anzeigen geändert worden ist. Retuschierte und anderweitig manipulierte Erscheinungsbilder in bezahlten Anzeigen müssen mit einem kreisrunden, einheitlichen Hinweis versehen werden.
Die ganze Meldung gibt's hier:
Damit wird nicht nur Transparenz geschaffen für die Konsumenten und Konsumentinnen. Manche wird es vielleicht auch davon abhalten, Photoshop-Fails zu produzieren. Wie die folgenden 20 Beispiele etwa:
1 / 22
Hier kommen 20 Körper-Photoshop-Fails
Photoshop – ein Programm, das tagtäglich angewendet wird und – wenn gut gemacht – unsere Körper verschönert. Hier kommen 20 Bilder, die beweisen, dass manche das mit Photoshop aber besser sein lassen sollten.
quelle: reddit
(cmu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Teil 3.
«Endlich, du bist wieder da!», sagte Nicole, als Roger sich neben sie ans Pult setzte.
«Ja», sagte er knapp.
«Das mit deinem Vater tut mir so leid, Roger. Und dass ich in den Ferien war, auch. Das Leben timet die Dinge anscheinend am liebsten so, dass die Figuren im wichtigsten Moment aneinander vorbeiziehen.»
«Es war eher der Tod», sagte Roger.
«Stimmt. Wie geht's dir?»
«Na ja, ich wohne grad bei meiner Mutter.»
«Oh, auch das tut mir leid.»
«Geht schon», winkte er ihr Mitleid ab. Mit der Hand, die Nicole vor fünf Jahren zum ersten Mal geschüttelt hatte und die so schwitzig gewesen war, dass sie von der ihren abrutschte und erst im letzten Moment noch an ihren Fingern Halt fand. Jetzt aber schien jegliche Kraft daraus entwichen zu sein.